„Containern“ - Zwischen Zivilcourage, Umweltbewusstsein und Strafrecht
Beim Containern werden noch genießbare Lebensmittel aus Supermarkt-Abfällen gerettet. Was aus Sicht vieler nachhaltig und moralisch richtig erscheint, wird juristisch oft als Diebstahl oder Hausfriedensbruch bewertet. Der Beitrag beleuchtet die aktuelle Rechtslage, mögliche Konsequenzen für Betroffene und diskutiert gesellschaftliche Entwicklungen sowie anstehende Gesetzesreformen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung und Armut.